Die großen Unterschiede zum klassischen Kristallzucker:> Zahnmineralisierung
> 40% weniger Kalorien
> 75% weniger Kohlenhydrate
> Geringerer Blut-Glukose-Anstieg
1g Birkenzucker entspricht der Süsskraft von 1g herkömmlichem Zucker.
100g Birkenzucker enthalten somit:
- Energie: 240 kcal (1000 kJ)
- Eiweiss: 0g
- Kohlenhydrate*: 100g davon Zucker 0.2g – davon Polyole* 99.8g
- Fett: 0g
- Ballaststoffe: 0g
- Natrium: <0.005g
Alle Vorteile auf einen Blick:
- hemmt das Wachstum von Bakterien im Mundraum
- durch wiss. Studien nachgewiesen: wirkt kalziumstabilisierend & mineralisierend
- zahnfreundliche Eigenschaften durch verminderte Entstehung von zahnschädlichen Säuren
- hervorragend geeignet für eine ausgewogene Ernährung
- geeignet zum Süßen von Kalt- und Heißgetränken, Obst, Müsli oder zum Backen
- vergleichbare Süßkraft wie Zucker
- 40% weniger Kalorien als Zucker
- geeignet für Diabetiker (im Rahmen eines überwachten Diätplans)
- natürliches Produkt, absolut glutenfrei
- frei von Gentechnik
- bildet die Grundlage für die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren im Darm = Unterstützung & Ernährung der Darmschleimhautzellen (im Rahmen eines überwachten Diätplans)
belegende Studien
Turku-Studien (1972,1975), Belize-Studie (1990) etc.
Lit.-Quelle: "Der Einsatz von Xylit in der Kariesprophylaxe" v. Prof. K. K. Mäkinen, ISBN-Nr. 3-935802-09-9)